Ablauf

Generell
Wir sind eine Einkaufs-, Vertrauens und Wertegemeinschaft mit dem Ziel, lokale Produkte direkt von den Erzeugern zu beziehen und diesen damit eine gewisse Abnahmemenge zu garantieren. Unsere Produzenten geben uns ihre Waren direkt ohne Handelsaufschläge weiter. Sie ersparen sich Absatzrisiko, Lieferwege, Verpackung, Lager- und Verteilungskosten. Zahlungen: Jedes Mitglied zahlt nach Registrierung seinen jährlichen Mitgliedsbeitrag sowie einen Guthabenbetrag für sein Guthabenkonto auf unser FoodCoop Konto ein.

Wir haben zwei Arten von Mitgliedern :
Passive Mitglieder beziehen nur die Produkte und arbeiten nicht aktiv in der FoodCoop mit. Der Mitgliedsbeitrag für diese Mitglieder beträgt € 64,00 pro Jahr.

Aktive Mitglieder sind Konsumenten , verpflichten sich aber auch in unserer Gemeinschaft aktiv mitzuarbeiten und Aufgaben zu übernehmen. Der Mitgliedsbeitrag für diese Mitglieder beträgt € 39,00 pro Jahr. Eine aktive Mitarbeit kann in den Teams Produzentenbetreuung, Bestellbearbeitung, Ladenteam,Team Finanzen sowie Öffentlichkeitsarbeit erfolgen.

Guthabenkkonto
Um uns nicht mit dem Themen Registrierkasse, Geld kassieren etc. zu überlasten wurde folgende Vorgangsweise für Bestellung, Lieferung und Bezahlung festgelegt. Wir machen Sammelbestellungen bei den Produzenten. Die über den Webshop bestellen Waren, werden von der FoodCoop Heimvorteil aus dem Guthabenkonto der Mitglieder bezahlt. Daher ist es wichtig das Mitgliedskonto entsprechend den Bestellungen, mit einem Guthaben auszustatten. Der aktuelle Stand seines Guthabenkontos kann jedes Mitglied im Mitgliederbereich der Homepage rechts oben  – € Guthaben – abrufen. Bitte beachten das wir die Mitgliedereinzahlungen auf das Foodcoopkonto manuell dem jeweiligen Mitgliedskonto im Webshop zubuchen. Da unser ehrenamtliches Finanzteam nicht jeden Tag im Telebanking die Überweisungen prüft, kann es ein paar Tage dauern bis eine Überweisung im Webshop sichtbar ist. Wir bemühen uns das wir bis zwei Tage vor dem Ladentermin alle bis dahin am Foodcoop Konto ersichtlichen Einzahlungen, auch in das Migliedskonto einbuchen.

Wie kann man bestellen?
Auf unserer Homepage werden die aktuell bestellbaren Produkte, deren Produzenten sowie die Preise im Mitgliedsbereich angezeigt. Die Homepage kann über PC/Laptop, aber auch über Smartphone oder Tablet aufgerufen und bedient werden. Angemeldete Mitglieder können über die FoodCoop Bestellshops direkt bestellen. Die Produkte sind nach Hersteller bzw. Produktart auswählbar. Der Abholtermin wird beim Produkt abgezeigt. Das bestellen ist auf Stück oder Einheit ausgelegt. Beispiel f. Einheit: 1,5 Kg Kalbsgulasch = 0,5 Kg je Einheit x 3 Einheiten = 1,5 Kg.
Sollte mehr oder weniger ausgeliefert werden können, werden die Bestellmengen bei der Ladenausgabe abgepasst.

Du bekommst nach jeder Bestellung, Bestellbestätigungen für Ladenterminlieferungen und Vorbestellungen je Produzenten Die getrennten Bestätigungen sind notwendig da die Waren hier unterschiedliche Ausliefertermine haben. Lammfleisch 1x monatlich, Mangaliza und Olivenölprodukte 2 x jährlich, Rindfleisch alle 3-5 Monate je nach Schlachttermin, Südfrüchte 3 x jährlich.

Wann kann bestellt werden?
Bestellungen müssen für den Bestellshop Ladentermin 14-tägig im Zeitraum Freitag Mittag bis Montag Mittag vor dem nächsten Donnerstag Ausgabetermin gemacht werden, damit die rechtzeitige Anlieferung der bestellten Waren gesichert ist.

Bestellung bei den Produzenten:
Die Waren werden 14-tägig (immer am Dienstag) von der FoodCoop Neumarkt bei den Produzenten bestellt und dann abgeholt oder von diesen in unseren Laden geliefert.
Sollte der Produzent zurückmelden dass er etwas nicht liefern kann, wird das Mitglied informiert.
Vorbereitung zur Ladenausgabe Auf Grund der Bestellungen werden die angelieferten oder abgeholten Produkte von FoodCoop – Ladenteam (aktive Mitglieder) für die Abholung durch die Mitglieder auf die Mitgliedskörbe aufgeteilt und die Bestellung an die tatsächlich ausgelieferten Mengen angepasst. Der aktualisierte Bestellstand wird dann spätestens zwei Tage nach dem Ausliefertag auf der Homepage unter Bestellungen angezeigt. Sollte der Kontostand eine Abdeckung von Bestellungen nicht mehr ermöglichen erfolgt ein Erinnerung E-Mail “bitte einfach den Guthabenstand durch eine Überweisung wieder auffüllen”. Sollte der Guthabenstand weiter negativ bleiben, wird das Bestellen für das betreffende Mitglied bei einen Kontostand von -100 e gesperrt.

Wo und wann kann man die Waren abholen?
Jeweils 14-tägig am Donnerstag (siehe Menü Ladentage-Ladendienste) in unserem Kiosk (Platz eben dem Stadtamt) von 18:00 - 19:00. Der Abholzeitraum ist immer auf der Homepage ersichtlich. Eine Erinnerung per email/whatsapp/signal wird ausgeschickt. Da wir auf regionale Produzenten setzen, kann es sicher passieren, dass das eine oder andere Produkt nicht geliefert werden kann, da ja unsere Produzenten voll von Wetter, Ernte etc. abhängig sind. Da wir im Vorfeld schon die Verfügbarkeit prüfen, wird versucht, eine rechtzeitige Verständigung des Mitgliedes durchzuführen. Laut unseren AGB gibt es leider keinen Anspruch auf die Liefermenge, Austausch oder Rückgabe von Waren.

Pfand:
Wenn Produkte in Pfandgebinde (z.Bsp. Gläser) verpackt sind, bring bitte die Leergebinde wieder sauber zurück. Für Pfandgebinde ist der jeweilige Pfandbetrag des Produzenten im Preis eingerechnet. Nach Rückgabe des leeren und gereinigten Pfandgebinde wird dieser Pfandbetrag gutgeschrieben. Deinen aktuellen Pfand-Stand kannst du unter € Guthaben kontrollieren.

Mitgliedsdaten:
Deine Mitgliedsdaten kannst du bei Bedarf durch Klick auf "Meine Daten" ändern.

Mitteilungen an die FoodCoop
Mit klick auf das email Symbol (unten) kannst du uns Feedback, Ideen, Vorschläge, Probleme mit der Webseite aber auch Kritik oder Mängel bei den bestellten Produkten bekanntgeben. Es wird ein email mit deiner Mitteilung an unser FoodCoop email Postfach ([javascript protected email address]) geschickt. Wir gebe dir dann so rasch als möglich eine Rückmeldung zu deiner Mitteilung.


Geändert am 15.02.2025 21:58

Diese Seite verwendet Cookies

Die genaue Verwendung der Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.